Das MVZ für Psychotherapie Frankfurt bietet Ihnen diagnostische Abklärung, Coaching / Beratung sowie ambulante Psychotherapie bei psychischen Problemen. Anwendung findet dabei die Methode der Verhaltenstherapie als ein ziel- und lösungsorientiertes Therapieverfahren.
Unser Behandlungsspektrum umfasst folgende Problembereiche:
Bei weiteren Fragen zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen. Wir sind gerne für Sie da!
Setzen Sie sich unverbindlich per Telefon oder Email (bitte mit Angabe einer Telefonnummer für den Rückruf und bevorzugte Rückrufzeit) mit uns in Verbindung. Persönlich
Montag | 13:30 - 14:00 Uhr |
Dienstag | 12:50 - 13:30 Uhr |
Mittwoch | 13:30 - 14:00 Uhr |
Donnerstag | 13:30 - 14:00 Uhr |
Freitag | 13:30 - 14:00 Uhr |
Für Neuanfragen bitten wir um eine Kontaktaufnahme vorzugsweise per E-Mail unter info@mvz-psychotherapie-ffm.de.
Wir vereinbaren mit Ihnen dann zunächst ein Erstgespräch im Rahmen unserer „Psychotherapeutischen Sprechstunde“. Diese Sprechstunde vereinbaren wir mit Ihnen nach individueller Absprache.
Hier können Sie sich dann einen Eindruck machen und prüfen, ob Sie sich bei uns wohl fühlen. Außerdem können Sie Ihr Anliegen schildern und wir klären gemeinsam, welches weitere Vorgehen hilfreich ist.
Gesetzliche Krankenversicherung
Mit allen gesetzlichen Kassen ist eine Abrechnung für die Behandlung von erwachsenen Patienten, Kindern und Jugendlichen möglich.
Private Krankenversicherung und Beihilfe
Mit privaten Krankenversicherungen und Beihilfe ist eine Abrechnung möglich. Hier gibt es eine Vielzahl von Tarifen, die Übernahme von Psychotherapie in unterschiedlichem Maße abdecken. Vor Aufnahme einer Psychotherapie ist es daher ratsam, dass Sie sich über die Bedingungen Ihres Versicherungsanbieters informieren. Die Höhe des Honorars ist in der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) festgelegt.
Selbstzahler
Selbstverständlich können Sie die Kosten einer Psychotherapie selbst übernehmen. Grundlage für die Kosten ist die Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP).
MVZ für Psychotherapie Frankfurt
Mainzer Landstraße 191
60327 Frankfurt am Main
Gerne können Sie uns kontaktieren unter den Rufnummern
069 973299-37, 069 973299-38.
Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:
Montag | 13:30 - 14:00 Uhr |
Dienstag | 12:50 - 13:30 Uhr |
Mittwoch | 13:30 - 14:00 Uhr |
Donnerstag | 13:30 - 14:00 Uhr |
Freitag | 13:30 - 14:00 Uhr |
Zur Terminvereinbarung sowie für andere Anfragen schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@mvz-psychotherapie-ffm.de. Bitte teilen Sie uns dabei mit, wann Sie regelmäßig Zeit haben, um Termine (Dauer jeweils 50 min) bei uns wahrzunehmen, damit wir Ihnen nach Möglichkeit einen passenden Platz anbieten können.
Auf Band hinterlassene Anfragen werden nicht bearbeitet.
M.Sc. Psych. Heidi Dern
Psychotherapeutische Leitung
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Tel.: 069 973299-37
Email: heidi.dern@mvz-psychotherapie-ffm.de
Friederike Thon
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verhaltenstherapie für Erwachsene
Tel.: 069 973299- 38
Email: friederike.thon@mvz-psychotherapie-ffm.de
Telefonseelsorge
0800 1110111 (gebührenfrei)
0800 1110222 (gebührenfrei)
Klinikum der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Institut für Neuroradiologie - Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Heinrich-Hoffmann-Straße 10
60528 Frankfurt am Main
Telefonzeiten:
Montag bis Donnerstag von 8:00-16:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 15:00 Uhr
Rufnummer 069 63015079
AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUS
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Wilhelm-Epstein-Straße 4
60431 Frankfurt am Main
Stationäre Aufnahme
Bitte kontaktieren Sie zur Planung einer stationären Aufnahme den Aufnahmearzt der Klinik. Sie erreichen ihn über die Anmeldung der Psychiatrischen Notfallambulanz: Tel. 069 9533-66714.
In einer Krisensituation erreichen Sie außerhalb der Dienstzeiten den diensthabenden Arzt über die Zentrale des AGAPLESION MARKUS KRANKENHAUSES: Tel. 069 9533-0.
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Unser Angebot
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Uhlenbrock, Prokurist (05621 706-741) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
MVZ für Psychotherapie
Herr Ingo Uhlenbrock
Prokurist
Im Kreuzfeld 6
34537 Bad Wildungen
Mit dem öffentlichen Nahverkehr: An der Bushaltestelle „Frankfurt (Main) Hauptbahnhof“ (ca. 1,2 Kilometer) oder „Galluswarte“ (ca. 600 Meter) aussteigen, danach zu Fuß weiter.
Mit der Straßenbahn: An der Haltestelle “Speyerer Straße” aussteigen. Von dort befindet sich unsere Praxis wenige Meter entfernt.
Der Praxiseingang befindet sich an der linken Gebäudeseite, die Praxis selbst im zweiten Stock - Fahrstühle sind vorhanden.
Mit dem PKW: In der Nähe der Praxis finden Sie zwei Parkhäuser (kostenpflichtig) - Mainzer Landstrasse APCOA (Kleyerstraße 20) und Parkhaus Skyline Plaza (Europa-Allee 6). Einige wenige kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie in den Straßen um das Praxisgebäude.
Google-Maps: https://bit.ly/2ke2ZsV